Checkout
Kauf auf Rechnung
Bestell-Telefon 06195-3071
schnelle Lieferung
DE
FR

Bierhefe - natürliche B-Vitamine
Gesundes Immunsystem, Haut, Haare und Stoffwechsel

Cellulär-flüssige Bierhefe ist ein reines Naturprodukt mit dem höchsten Gehalt an stoffwechselwichtigen B-Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen.

Das macht Bierhefe zur idealen Nahrungsergänzung in vielen Lebenslagen.

Bierhefe liefert uns genau die Stoffe, die wir täglich brauchen, ganz ohne Zusätze.
Natur pur!

Folsäure trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

Thiamin (Vitamin B1) trägt zu einer normalen Funktion des Herzens und des Nervensystems bei.

Riboflavin (Vitamin B2) trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute (z.B. der des Darms) bei. Auch trägt es dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Vitamin B6 trägt zu einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen und zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

Niacin trägt zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.

Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und zu einer normalen Muskelfunktion bei.

Proteine tragen zu einer Zunahme an und Erhaltung von Muskelmasse sowie zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Für wetterfeste Abwehrkräfte

Wer sich vitaminreich ernährt, hat beste Chancen, gesund durchs Jahr zu kommen!

Gerade die Abwehrkräfte freuen sich über eine Extraportion Vitamine: Folsäure, Vitamin B6 und B12 tragen dazu bei, dass das Immunsystem normal funktioniert.

Wenn es draußen kalt und nass ist, liefert das tägliche Glas Panaktiv® die richtige Fitness-Einheit für stabile Gesundheit!

Mehr lesen: "Abwehrkräfte stärken"

Für Konzentration und gute Nerven

Eine gesunde und vitaminreiche Ernährung kann hier eine Menge leisten. Gut versorgt mit Vitamin B bleiben wir fit und meistern den oft hektischen Alltag.

Bierhefe bewährt sich dank ihres Vitamin B-Gehalts als Nerven- und Gehirnnahrung und sorgt damit für innere Ruhe, Gelassenheit und geistige Frische.

Die Vitamine Niacin, Folsäure und B6 tragen zur Verringerung von Müdigkeit bei. Das fördert die Leistungsfähigkeit in Beruf, Schule, Studium und Alltag.

Bierhefe: Schöne Haut und Haare

Bierhefe ist gut für Haut und Haar. Die B-Vitamine Niacin und Riboflavin tragen zur Erhaltung gesunder Haut und zum Schutz vor oxidativem Stress bei. Biotin und Zink unterstützen die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.

Biotin kräftigt Haut und Haar, während Zink, Folsäure und Vitamin B2 wichtig für Zellteilung und so für die Hauterneuerung sind.

Bierhefe hat dadurch einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Aussehen: Glänzendes Haar, kräftige Fingernägel und schöne Haut. 

 Riboflavin (Vitamin B2), Niacin und Zink unterstützen den Erhalt normaler Haut und sorgen damit für gutes Aussehen 

Hefe als Pflegemaske - Vitaminkur für die Haut
Bierhefe gibt es auch als Pflegemaske Hefe Hautkur  ...zum Produkt

Gut für den Darm

Flüssige Bierhefe ist reich an Vitamin B2, Biotin und Niacin, die zur Erhaltung normaler Schleimhäute wichtig sind.
Damit ist sie ein starker Verbündeter der Darmflora. Das ist besonders bei Antibiotika-Einnahme hilfreich. 

Die Schleimhaut des Darms bildet einen Großteil unseres Immunsystems. Hier siedeln viele Mikroorganismen, die zum Wohlbefinden beitragen. Bierhefe liefert für die gesunderhaltenden Darmbakterien wichtige Nährstoffe.

Herz und Kreislauf

Bierhefe liefert eine herzgünstige Kombination von Vitamin B1, B6 und Folsäure. Thiamin (Vitamin B1) trägt zu einer normalen Funktion und den Energiestoffwechsel des Herzens bei, Folsäure und Vitamin B6 zu einem normalen Homocystein-Spiegel. 

Normale Homocysteinwerte gelten als Zeichen eines ausgeglichenen Fettstoffwechsels im Blut und damit gesunder Blutwege. Und Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.

Bierhefe für den Stoffwechsel

Gesundheit beruht auf einem aktiven Stoffwechsel. Unser Stoffwechsel hat vielfältige Aufgaben zu leisten: Er versorgt alle Körperzellen mit Energie, Nährstoffen, Vitaminen und Enzymen und entsorgt Unnötiges wie Abbauprodukte.

Gerade die B-Vitamine sind maßgeblich an der Steuerung des Stoffwechsels beteiligt. Bierhefe liefert die wichtigen Vitamine B1, B2, B6, Niacin und Folsäure.

Vitamin B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B6 und Niacin tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, Riboflavin zum normalen Eisenstoffwechsel und Vitamin B6 zu einem normalen Eiweißstoffwechsel.

Unterstützt die Zellen

Freie Radikale sind Zwischenprodukte unseres Stoffwechsels, die ständig in jeder Zelle entstehen. Im richtigen Maß sind sie z.B. für die Immunabwehr wichtig.

Im Übermaß jedoch - durch Rauchen, UV-Strahlen, Leistungssport, vitaminarme Ernährung oder Schadstoffe - führen sie zu "oxidativem Stress" der Körperzellen.
Unser Körper hält diese Radikale mit Antioxidantien (vor allem Vitamine) in Schach. Eine ausreichende Zufuhr über die Ernährung ist von großer Bedeutung.

Bierhefe liefert das für den Schutz der Zellen wichtige Vitamin B2 (Riboflavin).

Mehr zum Zellschutz

Bilder: Collage „Das passt zu Panaktiv“: erstellt mit Canva; Frau mit Glas: © Fotolia IV/Fotolia.com; Frau im Schnee: © Solovyova/iStock.com; lesender Mann: © Monkey Business/Stock.adobe.com; Herz: © Violet Kaipa/GettyImages by Canva; Mann trinkt: © halfpoint/Canva; Familie: © goodluz/Stock.adobe.com; Frau in Küche: ©halfpoint/iStock.com; Rothaarige junge Frau:© Kontrastwerkstatt/AdobeStock.com

Ihr tägliches Glas Vitamine 

Die Flasche vor Gebrauch gut aufschütteln.

Trinken Sie ein- bis zweimal täglich je einen halben Teilstrich (35 ml; Teilstriche auf der Flaschenseite) gemischt mit der doppelten Menge Saft oder Mineralwasser für ein vitaminreiches, stärkendes Getränk. 

Bierhefe kann zu jeder beliebigen Tageszeit getrunken werden, am besten zwischen den Mahlzeiten. In mehreren kleinen Portionen ebenso wie in einer großen. Probieren Sie aus, was am besten in Ihren Tagesablauf passt und wie Ihnen Panaktiv® am besten schmeckt.


Trinken Sie Bierhefe zum Beispiel mit Orangensaft, auch mit Wasser verdünnt, als erfrischend-fruchtige Schorle. Gut passen auch Apfelsaft, schwarzer Johannisbeer- oder Holunderbeer-Saft.

Unser "Geheimtipp": Mit dem Saft einer ausgepressten Zitrusfrucht (Zitrone oder Orange) und Muttersaft aus dunklen Beeren (Blaubeeren, Aronia oder Brombeeren) mischen. Etwas Naturjoghurt passt perfekt dazu. Denn: Milchsäurebakterien und Bierhefe sind genau das Richtige für die gesunde Ernährung!

Gute Laune-Smoothie - der schnelle Nerventrunk

für 2 Portionen: 2 geschälte Bananen · 100 ml Panaktiv® · 450 ml Orangensaft · 1/2 TL Kurkuma · 2 EL Zitronensaft · 100 ml Karottensaft · evtl. 2 Eiswürfel

Alle Zutaten in einen Standmixer geben und pürieren. Auf zwei Gläser verteilen, evtl. jeweils einen Eiswürfel zugeben und sofort trinken.

Variante: Geben Sie statt Kurkuma einen Teelöffel fein geriebenen Ingwer dazu. Die feine Schärfe harmoniert besonders gut mit den anderen Zutaten.

100 ml Panaktiv® enthalten

Energie 
372 kJ/89 kcal
 Fett
-> davon gesättigte Fettsäuren
0,5 g
0,3 g
Kohlenhydrate
-> davon Zucker
6,2 g
5,0 g
Ballaststoffe 6,4 g
Eiweiß 11,0 g
Salz 0,03 g
% der Referenzmenge  
Die Referenzmenge entspricht dem Tagesbedarf.
Thiamin (= Vitamin B1)1,4 mg127 %
Riboflavin (= Vitamin B2)0,7 mg50 %
Niacin7,5 mg47 %
Vitamin B60,61 mg43 %
Folsäure 219 µg110 %
Vitamin B120,6 µg
24 %
Biotin20,4 µg41 %
Kalium 500 mg25 %
Zink1,9 mg19 %


Cellulär-flüssige Bierhefe zur Zubereitung eines vitaminreichen Getränks.

Wir empfehlen 70 ml Panaktiv® täglich. 

Zutaten: cellulär-flüssige Bierhefe (80 %), Apfel-, Zitronen-, Karottensaftkonzentrat, Reismehl

Kann ich auch Backhefe essen? 
Nein, Bäckerhefe eignet sich wunderbar zum Backen von Brot und Kuchen. Nicht aber für die Aufwertung Ihrer Ernährung.

Bierhefe aus der Brauerei wächst auf vitaminreichem Gerstenmalz und gewinnt aus dieser wertvolle Lebensbausteine, die Sie in Ihrem Glas Panaktiv® wiederfinden. Bäckerhefe ist roh nicht verdaulich und verwertbar. Außerdem wächst sie auf Zuckerböden. Die chemische Belastung ist nicht unerheblich, denn die Zuckerböden müssen mit den fehlenden Wuchsstoffen wie Ammoniak, Phosphat und synthetischen Vitaminen "gedüngt" werden.

Bierhefe ist nach dem deutschen Reinheitsgebot frei von Chemie und Gentechnik.

Auch die Hefe im beliebten Hefeweizen liefert keine ausreichenden Mengen an Vitaminen, diese sind im Bier höchstens in verschwindend geringen Mengen enthalten.

Wie lange kann man Panaktiv® trinken? 
Eine regelmäßige Zufuhr von Vitaminen ist wichtig. Wir empfehlen die tägliche Einnahme, zumindest aber eine Kur von 6-8 Wochen, um die Körperspeicher aufzufüllen.Unsere Erfahrung zeigt, dass viele regelmäßig Panaktiv® trinken - und das über Jahre und Jahrzehnte. Das ist sicher auf die spürbar gute Wirkung zurückzuführen.

Kann ich auch mehr Panaktiv® trinken? 
Sportler, Schwangere und Stillende, Vegetarier und Diabetiker brauchen wegen höherer Belastung mehr Vitamine. Und Bierhefe hilft, nach Krankheit wieder zu Kräften zu kommen.Wenn Sie das Gefühl haben, mehr Panaktiv® könnte Ihnen gerade gut tun: Es spricht nichts dagegen, die Menge zu erhöhen. Panaktiv® ist ein wertvolles Lebensmittel, das man nicht überdosieren kann.
Macht Bierhefe dick? 
Nein, eine Portion Panaktiv® liefert nur 62 kcal. Damit eignet sich Bierhefe besonders bei Diäten, um einem Vitaminmangel vorzubeugen.
Antibiotika und Medikamente - passt da Bierhefe? 
Ja, Panaktiv® empfiehlt sich bereits während der Antibiotika-Behandlung und vor allem danach: Bierhefe liefert die richtigen Aufbaustoffe wie Vitamin B2 für die normale Schleimhaut.

Antibiotika bekämpfen Bakterien - sowohl die krankmachenden wie die guten Darmbakterien. Oft klappt es mit der Verdauung anschließend nicht mehr so. Besonders wichtig sind die Bakterien, die reichlich in Naturjoghurt, Dickmilch oder Kefir vorkommen. Sie lieben auch Bierhefe und haben in dieser einen starken Partner. Bierhefe liefert den Darmbakterien B-Vitamine und Protein und päppelt sie damit auf, so dass die Darmbakterien dauerhaft und stabil wieder im Darm siedeln können.

Was tun bei Neigung zu Blähungen? 
Was den Hefeteig locker-luftig macht, bläht noch lange nicht im Körper. Anfangs kann Bierhefe bei Empfindlichen oder bei zu wenig Magensäure aber zu leichten Blähungen führen. Dann hilft ein Teelöffel Obstessig, in Panaktiv® eingerührt: Der Magen wird angeregt und verdaut die Hefe besser.
Ist Panaktiv® auch für Diabetiker geeignet? 
Auf jeden Fall! Bierhefe enthält nur 4 g Kohlenhydrate, dies entspricht 0,4 BE, pro Tagesportion. Und sie liefert die für Diabetiker besonders wichtigen Vitamine B1, B6, B12 und Folsäure, die Mineralstoffe Magnesium und Kalium. Wussten Sie, dass Bierhefe bis zur Entdeckung des Insulins das Mittel der Wahl war?
Zu welcher Tageszeit trinke ich am besten Panaktiv®? 
Die Hefe-Inhaltsstoffe werden zu jeder Tageszeit sehr gut aufgenommen und verwertet. Wir empfehlen, Panaktiv® zwischen den Mahlzeiten, zu oder nach dem Frühstück oder nachmittags zu trinken.Die Tagesportion kann auch in mehreren kleinen Portionen – verteilt über den Tag – getrunken werden.
Wie lagere ich Panaktiv® am besten? 
Lagern Sie die gut verschlossene Flasche nach Anbruch im Kühlschrank und verbrauchen Sie sie innerhalb von 10 Tagen.
Woher stammen die vielen Hefe-Vitamine? 
Erstaunlich, aber wahr: Nur aus der Bierhefe selbst! Echte Bierhefe, wie wir sie für Panaktiv® einsetzen, braucht keinerlei Zusätze, ob nun natürlichen oder künstlichen Ursprungs. Denn: Sie wächst auf wertvollem Gerstenmalz. Hieraus gewinnt sie ihren unschätzbaren Reichtum an Vitaminen und Protein. Zusätzlich bildet Bierhefe selbst neue Mikronährstoffe und reichert sie in sich an.
Ist Panaktiv® auch für Schwangere und Stillende geeignet? 
Ja, auf jeden Fall. Die richtige Versorgung mit dem Hefevitamin Folsäure ist besonders bei Kinderwunsch wichtig. Eine übliche Portion von 70 ml Bierhefe liefert immerhin zusätzliche 123 µg Folsäure (das sind 60% des normalen Tagesbedarfs für Frauen).Für eine eisen- und calciumreiche Ernährung empfehlen wir zusätzlich Minactiv® - pflanzliche Mineralstoffe.Lesen Sie mehr: Ausgewogen ernährt durch die Schwangerschaft
Wie ist das mit Hefe im Hefeweizen? 
Auch wenn Sie viel davon trinken - Hefeweizen liefert neben Alkohol keine nennenswerten Mengen an Hefe und damit nur eine verschwindend kleine Dosis an Vitaminen.Für eine vergleichbare Vitaminzufuhr aus Bier müssten Sie 120 Liter Bier trinken ...
Enthält Panaktiv® Alkohol? 
Das größte Interesse des Brauers ist, dass der Alkohol im Bier bleibt, nicht in der Hefe. Ein geringer Restalkohol von 0,7 g in der Tagesportion Panaktiv® ist aber nicht vermeidbar. Dies entspricht etwa der natürlichen Alkoholmenge in einem 200 ml-Glas Apfelsaft.
Was unterscheidet Panaktiv® von anderen Hefe-Produkten? 
Panaktiv® ist "Ur-Bierhefe", d.h. nur wenig bearbeitet und so wie Bierhefe in der Natur vorkommt. Wir nennen das cellulär-flüssig, weil die ganzen intakten Hefezellen in flüssigem Medium schwimmen - so wie sie es lieben. 

Panaktiv® enthält keine zugesetzten Laborvitamine - das hat Panaktiv® nicht nötig.Das vitaminreiche Hefegetränk passt gut und einfach in die tägliche Ernährung. Man trinkt es leicht weg und muss keine Tabletten schlucken.

Im Gegensatz zu Trockenhefe oder Tabletten wird Panaktiv® keinen hohen Temperaturen ausgesetzt und enthält daher noch alle wertgebenden Vitamine.Panaktiv® wird ohne Konservierungsmittel und Alkoholzugabe hergestellt.Damit ist Panaktiv® geeignet für Alt & Jung.