VERSTOPFT DURCH EISEN-TABLETTEN - WAS TUN?
Eisen- und auch Calcium-Tabletten führen häufig zu Verstopfung, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall oder Magendruck.
Das passiert nicht bei einer eisenreicher Ernährung mit Naturprodukten wie Minactiv® - pflanzliche Mineralstoffe.
Warum vertragen viele Eisen nicht gut?
Der obere Teil des Dünndarms, der das meiste Eisen aufnimmt, hat eine maximale Aufnahmekapazität von durchschnittlich 20 mg pro Tag. Das ist auch sinnvoll, um uns vor einer möglichen Überdosierung zu schützen.
Das Zuviel an Eisen, welches vom Dünndarm nicht aufgenommen wurde, gelangt dann in den Dickdarm und hat dort großen Einfluss auf die Darmbakterien.
Zu viel Eisen verdrängt die gesunden Lactobacillen und Bifidusbakterien. Gleichzeitig begünstigt es solche Bakterien, von denen wir eigentlich nur wenige haben wollen: Denn sie bilden Stoffe, die in zu großer Menge dem Darm schaden, sie reizen die Schleimschicht auf den Darmzellen.
Mineralstoff-Tabletten sind meist sehr hoch dosiert und liefern pro Tablette zwischen 50 und 100 mg Eisen bzw. 500 bis 1.000 mg Calcium – und etliche Hilfs- und Zusatzstoffe.
Das ist eine ungewohnt hohe ("pharmakologische"*) Zufuhr für den Körper, die wir in dieser Menge und in so kurzer Zeit nie mit Lebensmitteln zuführen könnten. Hierauf reagiert der Körper je nach Empfindlichkeit und Dosierung. Das in Tabletten hochdosiert enthaltene Eisen kann Magen und Darmschleimhäute angreifen.
„Ich verlass' mich auf pflanzliches Eisen“
Das pflanzliche Mineralstoff-Pulver Minactiv® ist reich an natürlichen, proteingebundem
- Eisen für die Blutbildung
- Calcium für starke Knochen
- Magnesium für geschmeidige Muskeln
- Zink für einen ausbalancierten Säure-Basen-Haushalt
Minactiv® passt mit seinem nussigen Geschmack zu Müsli, Joghurt und Smoothies. So wird eisenreiche Ernährung leicht!
Der Vorteil pflanzlicher Eisen-Quellen
Pflanzliche Mineralstoffe sind in physiologisch*-biologischer Menge und gut verwertbar an Proteine gebunden.
So gelangen die Mineralstoffe sanft durch den Magen und können dann im Darm optimal aufgenommen und weitergeleitet werden. Der Stoffwechsel wird nicht überflutet, sondern kann Aufnahme und Verwertung gezielt steuern. Ganz ohne Nebenwirkungen!
Und das Beste: Minactiv® passt mit seinem leicht nussigen Geschmack gut zu Müsli, Joghurt und Smoothies oder anderen Mahlzeiten. So wird eisenreiche Ernährung leicht!
B-Vitamine: Wichtige Helfer bei Eisenmangel
Vitaminreiche Bierhefe liefert unterstützende Baustoffe, ebenso Vollkornprodukte. Flüssige Bierhefe ist reich an Vitamin B2 , B6 und Folsäure und liefert Vitamin B12. ...mehr zu Bierhefe
Ein Eisenmangel im Körper kommt selten allein. Essen Sie deshalb ausreichend Vitamin C-reiches Obst und Gemüse und geben Sie Vollkornprodukten eine Chance!
Wichtige Tipps für optimale Eisen-Werte
- täglich 1 Portion Minactiv® mit Müsli, Joghurt essen oder im Smoothie trinken.
- Frühstücken Sie Vollkornmüsli, am besten gekeimte Gerste und Dinkel (CereGran®), Vollkornbrot oder ein warmes Hafer-Porridge, dazu Nüsse und Samen.
- Zum Mittag öfter protein- und eisenreiche Hülsenfrüchte auf den Tisch bringen (praktisch: Süßlupinen-Bratlinge).
- Essen Sie Vitamin C-reich: Orangen, Paprika, ein frischer Salat oder Sanddornsaft verbessern die Eisen-Aufnahme.
- Ein Glas Orangensaft zur Mahlzeit trinken.
- Kefir oder Joghurt sind gut für die Eisenverwertung.
- Roggen-Sauerteigbrot ist eine bessere Eisen-Quelle.
- Grüne Smoothies immer mit etwas Hülsenfrüchten anreichern, z.B. Süßlupinen.
- Kaffee oder grüner/schwarzer Tee hemmen mit ihren vielen Tanninen die Eisenverwertung. Eine gutschmeckende Alternative ist Maulbeerblatt-Tee.
- Hochdosierten Eisenpräparate nur unter ärztlicher Kontrolle einnehmen.
* Glossar: Physiologisch bedeutet "auf natürliche Weise" oder "der natürlichen Funktion entsprechend“. Im Gegensatz dazu steht die pharmakologische Wirkung, die mit hohen Dosierungen arbeitet.
Calcium, Eisen, Magnesium und Zink - rein pflanzlich
- Calcium für stabile Knochen
- Eisen für gesundes Blut
- Magnesium für die Muskeln
- Zink für den Säure-Basen-Haushalt
Inhalt: 250 g (36,80 € / 1 kg)
8,20 € / 250 g
( 32,80 € / kg)
Die Vorteilspreise gelten automatisch bei einer Bestellung ab 10 Artikeln in beliebiger Auswahl.
Bild: Dr. Kathrin Metz-Müller/Dr. Metz KG