CereGran® - gekeimtes Bio Basis-Müsli
ganz ohne Zuckerzusatz Die Vorteilspreise gelten automatisch bei einer Bestellung ab 10 Artikeln in beliebiger Auswahl.
- aus gekeimter Gerste und gekeimtem Dinkel
- 100 % bekömmliches Vollkorn
- vitaminreiche Energie für einen aktiven Vormittag HinweisEisen, Magnesium, Niacin, Thiamin (= Vitamin B1) und Vitamin B6 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel, Eisen und Zink zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Kohlenhydrate tragen zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 130 g Kohlenhydraten aus allen Quellen ein.
- lange satt, lange konzentriert HinweisEisen, Magnesium, Niacin, Thiamin (= Vitamin B1) und Vitamin B6 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, Eisen und Zink zu einer normalen kognitiven Funktion.
- basisch wirksame Mineralstoffe HinweisZink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
- ohne Zuckerzusatz HinweisCereGran® ist ungesüßt, enthält von Natur aus korneigene Zucker.
Guten Morgen Gesundheit! Gut, wenn wir schon morgens optimal mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Das ist der beste Start in den Tag! Gekeimtes Getreide duftet und schmeckt fein-aromatisch und kommt ganz ohne Zucker aus. CereGran® ist gut bekömmlich und damit ideal für alle, die sonst auf Vollkorn verzichten. | |
![]() |
Für Ernährungsexperten ist gekeimtes Getreide die Nr. 1 aller Getreideprodukte: Vollgepackt mit Vitaminen, Enzymen, Ballaststoffen, Eiweiß und Mineralstoffen. Keimung - mehr Nährwert, mehr Wert |
Punktgenau gekeimtAusgewählte Gersten- und Dinkelkörner werden unter strenger Hygiene gewässert und belüftet - das Getreidekorn beginnt zu keimen. Wenn das Getreidekorn den höchsten Vitamingehalt hat, wird die Keimung gestoppt. Schonendes, temperaturkontrolliertes und mehrstufiges Trocknen stabilisiert die empfindlichen Nährstoffe: Die Enzyme bleiben biologisch aktiv. Das gekeimte Korn wird geschrotet und ist nun verzehrfertig. | |
| Ab sofort entfällt das zweite FrühstückLange satt, lange konzentriert. CereGran® überzeugt durch angenehme Sättigung, die bis mittags anhält. Die reichlich enthaltenen B-Vitamine setzen kontinuierlich und gleichmäßig Energie aus den komplexen Kohlenhydraten frei. So bewältigt man spielend die Arbeit eines Vormittags - konzentriert und leistungsstark, ganz ohne Müdigkeit. Lesen Sie mehr: 8 gute Gründe, warum Frühstück so wichtig ist! |
Viele Müslis werden mit Zucker oder Honig gecruncht, gepoppt oder zu Flocken verarbeitet. Schokolade und Rosinen versüßen die Mahlzeit. Keine Frage: Das schmeckt. CereGran® schmeckt Jung und Alt und liefert allen gesunde Vitamine und Nährstoffe. | ![]() |
![]() | Ganz nach Ihrem GeschmackWir überlassen es Ihnen, wie Sie Ihr Müsli essen möchten: CereGran® ist verzehrfertig und muss nicht eingeweicht werden. Unsere Empfehlung: Besonders gut dazu passen Erdmandel-Flocken und fruchtige Cranberries!
|
So esse ich CereGran®am liebsten
Guten Appetit, Ihre Dr. Kathrin Metz-Müller | |
|
Ein Frühstück für Entdecker Seit Tausenden von Jahren entscheidet die Ernährung über Erfolg oder Misserfolg von Expeditionen. Nährstoffmangel - gerade der gefürchtete Skorbut durch Vitamin C-Mangel - sorgte früher allzu oft dafür, dass nur wenige Männer einer Mannschaft nach Hause zurückkehrten. Der berühmte Seefahrer James Cook sorgte sich zusammen mit seinem Arzt James Lind um die Gesundheit seiner Seemänner. Dabei kamen sie zu bahnbrechenden Erkenntnissen. |
Für vielfältige sportliche Aktivitäten Laufen und Wandern ist in jedem Alter gesund und gut für die Stimmung. Vollkorn zum Frühstück versorgt mit Energie! Weißmehl-Brötchen, Toast oder Cornflakes verursachen hingegen nur ein Strohfeuer; die Leistungsfähigkeit nimmt schnell ab.
| ![]() |
|
100 g CereGran® enthalten
Energie | 1533 kJ/363 kcal | ||
Fett davon -> gesättigte Fettsäuren -> ungesättigte Fettsäuren | 3,1 g 0,6 g 2,5 g | ||
Kohlenhydrate -> davon Zucker | 65,6 g 7,6 g | ||
Ballaststoffe | 12,8 g | ||
Eiweiß | 11,8 g | ||
Salz | 0,05 g | ||
% der | |||
Thiamin/Vitamin B1 | 0,27 mg | 25 % | |
Vitamin B6 | 0,42 mg | 30 % | |
Folsäure | 112 µg | 56 % | |
Niacin | 7,1 mg | 44 % | |
Eisen | 3,5 mg | 25 % | |
Zink | 2,9 mg | 29 % | |
Magnesium | 130 mg | 35 % |
Zutaten: gekeimte, geschrotete Gerste1 (50 %), gekeimter, geschroteter Dinkelweizen1 (50 %)
1aus biologischer EU-Landwirtschaft, DE-ÖKO-013 (Deutschland und Österreich)
Hinweis: Die gesetzliche Allergen-Information in der Zutatenliste erfordert den Hinweis, dass Dinkel mit Weizen verwandt ist. Daher müssen wir als Zutat „Dinkelweizen“ schreiben, obwohl wir ausschließlich Dinkel verwenden!
Wie viele Portionen liefert eine Packung CereGran®?
Eine sättigende Portionsgröße liegt bei 2-3 Esslöffeln. Damit reicht eine Packung für ca. 20 Portionen.
Muss CereGran® eingeweicht werden?
Nein, CereGran® ist direkt verzehrfertig und kann mit Milch, Saft oder Joghurt, Obst und Nüssen direkt zubereitet werden. Aber lassen Sie sich nicht einen warmen Frühstücksbrei mit CereGran® entgehen!
Wie spricht man CereGran® aus und wie kam es zu dem Namen?
Ceres ist eine der alten römischen Muttergöttinnen und verkörpert die Mutter Erde. Sie brachte den Menchen den Ackerbau, unter ihrer Obhut wuchs und gedieh alles. Ihr griechisches Ebenbild heißt Demeter. Meist wird sie mit Früchten oder dem Ährenkranz aus Gerste und Weizen dargestellt. Manchmal trägt sie ein Füllhorn als Symbol des materiellen Glücks. | ![]() |
Wie sieht CereGran® aus?
Das gekeimte und schonend getrocknete Korn ist recht mürbe und zerfällt deshalb beim Mahlen in kleinere Bruchstücke. Wer mehr "Biss" möchte, mischt CereGran® mit z.B. Gersten- oder Haferflocken. | ![]() |
Woher stammt der Zuckeranteil in CereGran®?
Wenn Sie aufmerksam CereGran® essen, können Sie eine dezente Süße wahrnehmen. Diese feine Natursüße entwickelt sich während der Keimung. Enzyme bauen dabei komplexere Kohlenhydrate zu kleineren Bruchstücken ab. Dabei bildet sich in geringen Mengen Zucker, der aber aus dem Getreidekorn selber stammt.
Wir setzen keinerlei süßende Zutaten zu, weder Zucker, noch Honig, Dicksäfte oder Glucosesirup etc. Darauf verzichten wir ganz bewusst!
Die enthaltenen Kohlenhydrate sind sogenannte "slow carbs" - komplexe Kohlenhydrate, deren Umbau in Glucose im Körper langsam und gleichmäßig erfolgt. Das bewirkt einen kontrollierten Blutzuckerspiegel.