
Erdmandel-Flocken – ballaststoffreich
Der ballaststoffreiche Energiespender
Erdmandel-Flocken – ballaststoffreich
6,20 € / 250 g (2,48 € / 100 g)
- feiner Mandelgeschmack
- auch bei Nuss- und Mandelunverträglichkeit
- liefert Vitamin E und Magnesium
- passt zu Müsli, Joghurt, Früchten und Quark
Endlich Ballaststoffe, die schmecken!Ballaststoffe sind unverzichtbar. Ernährungsmediziner raten, davon täglich 30 g aufzunehmen - am besten über Vollkorn, Gemüse oder Naturprodukte wie Erdmandeln. Bereits mit zwei Esslöffeln Erdmandel-Flocken können Sie Ihre tägliche Ballaststoffzufuhr deutlich verbessern!Und nicht nur das: Zusätzlich liefern Erdmandeln das Zellschutz-Vitamin E und Magnesium. Hinweis
Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion der Muskeln und des Nervensystems bei.
|
![]() |
![]() |
Täglich mehr Ballaststoffe - ganz einfach
Erdmandel-Flocken sind unproblematischer als isolierte Ballaststoff-Präparate wie Kleie, Pektin oder Flohsamen, bei denen viel getrunken werden muss. Vielfältige Nährstoffe erleichtern eine gesunde Ernährung. Auch geschmacklich heben sich Erdmandel-Flocken deutlich ab: Sie schmecken fein nach Mandeln und Nüssen und bereichern viele Speisen. Tipp für Figurbewusste: Erdmandeln enthalten nur halb so viel Fett, aber 5-mal so viele Ballaststoffe wie Nüsse! |
Was sind Erdmandeln?Erdmandeln sind keine Mandeln, sondern die Knöllchen des Erdmandelgrases (Cyperus esculentus). Erdmandeln lieben die Wärme und wachsen daher besonders gut in Spanien, Afrika, China und Indien. Der Name der Erdmandeln kommt vom mandelähnlichen Geschmack. Die Pflanze selbst ist aber mit Mandeln nicht verwandt. Gerade für Allergiker sind Erdmandeln deshalb eine willkommene Alternative zu Nüssen und Mandeln. |
|
![]() |
Vielseitiger GenussErdmandel-Flocken passen gut zu Müsli, Joghurt oder Obstsalat. Oder backen Sie leckere Kuchen und Kekse - gesund und reich an Ballaststoffen. Auch Desserts sind schnell gemacht. Tipp 1: Ersetzen Sie Mandeln und Nüsse durch Erdmandeln - für mehr gesunde Ballaststoffe und weniger Fett. Tipp 2 : Lieben Sie pflanzliche Milch? Probieren Sie einmal Erdmandel-Milch (ganz einfach mit einem Nussmilchbeutel). Passende Rezepte finden Sie weiter oben auf dieser Seite mit einem Klick auf "Rezepte". |
100 g Erdmandel-Flocken enthalten
Energie | 1864 kJ/449 kcal | ||
Fett -> davon gesättigte Fettsäuren |
25 g |
||
Kohlenhydrate -> davon Zucker |
38 g 21 g |
||
Ballaststoffe | 27 g | * | |
Eiweiß | 4,2 g | ||
Salz |
0,02 g | ||
% der |
|||
Magnesium | 93 mg | 25 % | |
Vitamin E | 5,2 mg | 43 % |
* Die DGE empfiehlt, täglich mindestens 30 g Ballaststoffe aufzunehmen.
Zutaten: Erdmandeln, gemahlen