FÜR EINE GUTE EISEN-VERSORGUNG:
9 WICHTIGE TIPPS


Ständig müde, unkonzentriert und gereizt? Dahinter könnte sich ein Eisenmangel verbergen.
Eisenmangel gehört gerade bei Frauen zu den häufigsten Mangelerscheinungen.Jeder siebte Mann und jede zweite Frau erreichen nicht die empfohlene tägliche Zufuhr für Eisen.

Eisen - Energie zum Leben

Der Körper benötigt Eisen zur Bildung von Zellen und Blut. Die roten Blutkörperchen transportieren mit dem eisenhaltigen Hämoglobin sauerstoffreiches Blut in alle Teile unseres Körpers und entfernen dabei Kohlendioxid. Mit Sauerstoff produzieren die Zellen Energie - "Treibstoff" für unsere Leistungsfähigkeit.

Zu wenig Eisen verringert die roten Blutkörperchen. Es kommt zu Antriebslosigkeit, Infektanfälligkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerz, Schwindel, Atemnot oder Haarausfall, blasser Haut, Rissen in den Mundwinkeln und brüchigen Nägeln und Haaren.

Bei Verdacht auf Eisenmangel untersucht der Arzt das Blut auf die Menge an

  • Hämoglobin
  • Ferritin = Eisenspeicher
  • und am Transporteisen Transferrin.

Und das bedeuten die Ergebnisse:


Serum-Ferritin (µg/l)
Transferrin-Sättigung (%)
Hämoglobin (g/dl)

Normalwerte

15 - 15020 - 45normal (12.3 - 15.3)

Eisenmangel

< 15< 20
< 12


Die Natur kann es am besten:
Eisen, Calcium, Magnesium und Zink 

Minactiv® ist natürlich reich an pflanzlichem Eisen - in organischer Protein-Bindung. An pflanzliche Mineralstoffe ist der Stoffwechsel perfekt angepasst. 

Minactiv® schmeckt nussig-angenehm und passt gut ins morgendliche Müsli, in Joghurt oder Obstspeisen und in Smoothies. Damit wird es schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung.

Überdosierung und Nebenwirkungen sind ausgeschlossen.

Mehr über Minactiv® erfahren

9 wichtige Tipps für eine gute Eisen-Aufnahme

  • natürliche Lebensmittel bevorzugen, Fastfood oder Fertigprodukte (v.a. mit Phosphatzusätzen) möglichst selten verzehren
  • ausreichend essen; Achtung bei Diäten zur Gewichtsabnahme
  • Obst unterstützt die Eisen-Aufnahme aus Getreide und Gemüse durch Vitamin C und Fruchtsäuren
  • ein Glas Orangensaft zu Mahlzeiten trinken
  • bei vegetarischer Ernährung besonders gute und reichhaltige pflanzliche Quellen suchen
  • zu Mahlzeiten keinen Kaffee oder Tee trinken
  • gekeimte, fermentierte pflanzliche Lebensmittel, lange geführtes Sauerteigbrot verbessern die Eisen-Aufnahme
  • Sauerteigbrote und Hefegebäck sind besser als Gebäck mit Backtriebmitteln wie Backpulver
  • keine hochdosierten Eisenpräparate ohne Diagnose und ärztliche Kontrolle einnehmen

BILD_TITELTrotz Eisen-Tabletten und guter Ernährung schlechte Blutwerte?

Auch passionierte Steak-Liebhaber können in einen Mangel geraten. Denn Eisen wird nur im Zusammenspiel mit den Vitaminen B12, B2, B6 sowie Folsäure in das Hämoglobin eingebaut. Folsäure ist direkt an der Blutbildung im Knochenmark beteiligt. 

B-Vitamin-reiche Bierhefe liefert hier wichtige Baustoffe, ebenso Vollkornprodukte. Bierhefe ist reich an Vitamin B2 , B6 und Folsäure und liefert dazu Vitamin B12

Ein Eisenmangel im Körper kommt also selten allein. Daher den täglichen Speiseplan einmal daraufhin überprüfen, ob genügend Vitamin C-reiches Obst und Gemüse gegessen und genügend Mineralstoffe und Spurenelemente aufgenommen werden.

Die ideale pflanzliche Eisenquelle:

Hanf-Protein aus Bio-Hanf

  • 19 mg Eisen / 100 g
  • hochwertiges pflanzliches Eiweiß
  • schmeckt gut in Müsli, Joghurt oder Smoothie

Jeden Monat wieder: Eisenverlust bei Frauen

Frauen sind häufig betroffen, weil sie mit ihrer Monatsblutung regelmäßig größere Mengen an Eisen verlieren. Um dies auszugleichen, müssen Frauen rund 15 mg Eisen täglich mit der Ernährung aufnehmen.

Mädchen in der Pubertät und junge Frauen leiden oft unter starken Blutungen. Wer dann noch wegen der guten Figur hungert, kommt leicht ins Defizit.

Auch kurz vor der Menopause kann es durch hormonell verlängerte, verstärkte Blutungen kritisch werden.

Bei starkem Schwitzen oder Durchfall und durch Medikamente gegen Magenübersäuerung oder Lipidsenker, nach Magenoperationen und durch Geschwüre im Verdauungstrakt kann es zu Engpässen kommen. Wichtig ist daher die stete Eisenzufuhr über ausgewählte Lebensmittel.

In der Schwangerschaft und Stillzeit ist der Eisen-Bedarf bis aufs Doppelte erhöht. Andererseits wird Eisen in der Schwangerschaft besser verwertet und es gibt keine monatlichen Verluste.

Natürliche Eisen-Quellen haben Vorrang

Hier sind sich Ernährungswissenschaften und Medizin einig: Einer eisenreichen Ernährung sollte gegenüber Eisenpräparaten der Vorrang gegeben werden.

Eisenpräparate werden oft weder gut vertragen noch besonders gut verwertet. Ohne ärztliche Kontrolle können Eisenpräparate oder eisenangereicherte Säfte sogar zu Überdosierungen führen.

In diesen Lebensmitteln kommt Eisen reichhaltig vor:

in 100 gEisen
 Hirse 9,0 mg
 Linsen 7,5 mg
 weiße Bohnen6,2 mg
Haferflocken 4,6 mg
Spinat 4,1 mg
Roggenvollkornbrot 3,3 mg
Rindfleisch 2,6 mg
Feldsalat 2,0 mg
Minactiv® - pflanzliche Mineralstoffe
14,5 mg
Bio Hanf-Protein
19,0 mg


So verbessern Sie die Aufnahme von Eisen

Als beste Eisenquelle gilt Fleisch. Hier liegt das Eisen schon in der richtigen Form vor, nämlich als Häm-Eisen. Pflanzliche Lebensmittel liefern sogenanntes dreiwertiges Nicht-Häm-Eisen. 

Die Kombination mit Vitamin C-reichen Lebensmitteln wie Orangen- oder Sanddornsaft, Paprika oder einem frischen Salat lässt die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln bis zum Zehnfachen steigen.

Auch Frucht- und Milchsäure (aus Obst und Gemüse, Sauerkraut, Kefir, Joghurt) fördern die Eisenaufnahme. Über die hemmende Wirkung der Phytinsäure aus Getreide wird immer noch diskutiert. Diese ist zwar im Reagenzglas nachweisbar, nicht aber im Stoffwechsel.  Auf jeden Fall sind gekeimtes Getreide und langgeführtes Sauerteigbrot eine gute Sache.

Unsere Empfehlung

Minactiv®
pflanzliche Mineralstoffe
  • Calcium für stabile Knochen
  • Eisen für gesundes Blut
  • Magnesium für die Muskeln
  • Zink für den Säure-Basen-Haushalt

... mehr

Inhalt: 250 g (35,60 € / 1 kg)

8,90 €
Vorteilspreis nutzen

7,90 € / 250 g ( 31,60 € / kg)
Die Vorteilspreise gelten automatisch bei einer Bestellung ab 10 Artikeln in beliebiger Auswahl.

Panaktiv®
flüssige Bierhefe, reich an Vitamin B
  • für einen aktiven Stoffwechsel
  • für das Immunsystem
  • für die Darmschleimhaut
  • für Konzentration und Energie

... mehr

Inhalt: 500 ml (23,60 € / 1 l)

11,80 €
Vorteilspreis nutzen

10,50 € / 500 ml ( 21,00 € / l)
Die Vorteilspreise gelten automatisch bei einer Bestellung ab 10 Artikeln in beliebiger Auswahl.

Bio Hanf-Protein
  • 32 % wertvolles Protein
  • Magnesium, Eisen und Zink
  • aus deutschem Bio-Anbau

... mehr

Inhalt: 250 g (30,00 € / 1 kg)

7,50 €
Vorteilspreis nutzen

7,00 € / 250 g ( 28,00 € / kg)
Die Vorteilspreise gelten automatisch bei einer Bestellung ab 10 Artikeln in beliebiger Auswahl.

Bilder: Strand: © Roberto Nickson / Pexels.com
Frau mit Rucksack: ©contrastwerkstatt/Stock.adobe.com
Post-it:© Tarchyshnik / iStock.com