Checkout
Kauf auf Rechnung
Bestell-Telefon 06195-3071
schnelle Lieferung
DE
FR

Jetzt kann der Winter kommen!

Apfel, Nuss und Mandelkern ...  essen nicht nur Kinder gern.

Wir haben ein Müsli aus vier guten Zutaten gemischt: Nussige ballaststoffreiche Erdmandeln, gekeimte Vitamin B-reiche Gerste, zarter Hafer und dazu passend kleine Apfelstücke. Wer mag, gibt noch etwas Zimt dazu.

Auch wer Nüsse nicht verträgt, kann dieses Müsli essen. Denn Erdmandeln sind nicht mit Mandeln oder Nüssen verwandt. Erdmandeln sind immer eine gute Alternative zu Nüssen und Mandeln.

Bereiten Sie das Winterapfel-Müsli mit Milch, Hafer- oder anderer pflanzlicher Milch oder mit Joghurt zu. Walnüsse, Cranberries und etwas Zimt runden das Ganze ab. 

Gekeimte Gerste und Erdmandeln haben von Natur aus einen leicht süßen Geschmack. Süßschnäbel süßen nach Geschmack mit Ahornsirup oder Honig.

Unser Tipp für mehr Gemütlichkeit im kalten Winter: Bereiten Sie das Müsli als warmes Ofen-Müsli zu (am besten schon abends vorbereiten, dann muss es morgens nur noch schnell in den Ofen).

Warmes Ofen-Müsli

Zutaten für 1 Portion:
 1/2 Banane
 50 g Müsli Winterapfel
 50 ml Milch oder Hafermilch
 Zimt und Vanille nach Geschmack
 Topping: Walnüsse, kleingeschnittener Apfel oder Bananen

Zubereitung:
Banane fein zerdrücken. Mit Müsli, Milch und Gewürzen verrühren.
In eine kleine Auflaufform füllen und mit Nüssen und Obst bestreuen.
Backen: 15 Minuten, 160oC Heißluft
Bilder: Müsli Bircher-Style © Anna Pustynnikova/Shutterstock.com; Fenster: erstellt mit Canva; Ofenmüsli: privat unter Verwendung eines Bildes von Mizina/Getty Images

100 g Müsli Winterapfel enthalten

Energie
1604 kJ/380 kcal
Fett
davon
 -> gesättigte Fettsäuren
8,8 g

1,7 g
Kohlenhydrate
-> davon Zucker
59,0 g
16,6 g
Ballaststoffe14,4 g 
Eiweiß9,3 g
Salz0,02 g

Zutaten: Haferflocken, gemahlene Erdmandeln, gekeimtes Gerstenschrot, gefriergetrocknete Apfelstücke