Winterapfel-Müsli
ohne Zuckerzusatz
- mit nussigen Erdmandeln und gekeimter Gerste
- natürliche Süße allein durch Äpfel und Erdmandeln
- ohne Zuckerzusatz Das Winterapfel-Müsli enthält von Natur aus korn- und fruchteigene Zucker.
- ballaststoffreich, gesunde Energie
- kalte und warme Zubereitung
(z.B. als Bircher Müsli oder Ofen-Müsli)
7,60 € / 300 g
7,60 € / 300 g
( 25,33 € / 1 kg)
Die Vorteilspreise gelten automatisch bei einer Bestellung ab 10 Artikeln in beliebiger Auswahl.
Jetzt kann der Winter kommen!
Apfel, Nuss und Mandelkern ... essen nicht nur Kinder gern.
Wir haben ein Müsli aus vier guten Zutaten gemischt: Nussige ballaststoffreiche Erdmandeln, gekeimte Vitamin B-reiche Gerste, zarter Hafer und dazu passend kleine Apfelstücke. Wer mag, gibt noch etwas Zimt dazu.
Auch wer Nüsse nicht verträgt, kann dieses Müsli essen. Denn Erdmandeln sind nicht mit Mandeln oder Nüssen verwandt. Erdmandeln sind immer eine gute Alternative zu Nüssen und Mandeln.


Bereiten Sie das Winterapfel-Müsli mit Milch, Hafer- oder anderer pflanzlicher Milch oder mit Joghurt zu. Walnüsse, Cranberries und etwas Zimt runden das Ganze ab.
Gekeimte Gerste und Erdmandeln haben von Natur aus einen leicht süßen Geschmack. Süßschnäbel süßen nach Geschmack mit Ahornsirup oder Honig.
Unser Tipp für mehr Gemütlichkeit im kalten Winter: Bereiten Sie das Müsli als warmes Ofen-Müsli zu (am besten schon abends vorbereiten, dann muss es morgens nur noch schnell in den Ofen).
Warmes Ofen-Müsli
50 g Müsli Winterapfel
50 ml Milch oder Hafermilch
Zimt und Vanille nach Geschmack
Topping: Walnüsse, kleingeschnittener Apfel oder Bananen
Zubereitung:

100 g Müsli Winterapfel enthalten
Energie | 1604 kJ/380 kcal |
Fett davon -> gesättigte Fettsäuren | 8,8 g 1,7 g |
Kohlenhydrate -> davon Zucker | 59,0 g 16,6 g |
Ballaststoffe | 14,4 g |
Eiweiß | 9,3 g |
Salz | 0,02 g |