Bio Süßlupinen
reich an Protein
- 35 g hochwertiges Protein
- für Aufläufe, Soßen, Brotaufstriche, Smoothies, ins Müsli, zum Backen... viele Rezept-Ideen
- als Mehl zum Backen oder Schrot für mehr Biss erhältlich
aus deutschem Bio-Anbau
9,20 € / 500 g
8,50 € / 500 g
( 17,00 € / 1 kg)
Die Vorteilspreise gelten automatisch bei einer Bestellung ab 10 Artikeln in beliebiger Auswahl.
Pflanzliches Protein ist gesund
In Menge und Qualität übertreffen Süßlupinen alle pflanzlichen Lebensmittel und sogar die eiweißreichen Erbsen, Bohnen und Linsen.
Mit 34 % Protein und hoher biologischer Wertigkeit (alle lebenswichtigen Aminosäuren, auch Lysin) sind Süßlupinen eine Bereicherung!
Proteine sind wichtig für den Erhalt und die Zunahme von Muskelmasse - interessant für Frauen, Ältere und Sportler - und bei vegetarischer Ernährung.


Eine Bereicherung für die Küche
Mit Süßlupinen lassen sich vielseitig und leicht viele Mahlzeiten zubereiten oder mit gesundem Eiweiß aufwerten.
Die Süßlupine muss nicht eingeweicht werden, schmeckt leicht nussig-erbsig, ist gut verdaulich und enthält weniger blähende Inhaltsstoffe als Linsen und Bohnen.
Wir vermahlen Süßlupinen mit ihrer Schale und erhalten so "Vollkorn"-Qualität und viele Ballaststoffe.



Süßlupinen-Mehl eignet sich besonders:
- zum Brot- und Kuchenbacken (ersetzen Sie bis zu 1/5 der Mehlmenge durch Lupinenmehl), Pizza und Quiches, Pfannkuchen
- für eine Extraportion Eiweiß im Smoothie, Müsli und für Brotaufstriche oder Gemüse-Dips
- zu Füllungen von Gemüse, für Aufläufe, vegetarische "Bolognese", für Bratlinge und Falafel
- oder immer dort, wo Sie herzhaften "Biss" wünschen.
Für Büro, Schule und unterwegs
Schnell und leicht gemacht: Probieren Sie doch einmal unsere praktische Bratlingsmischung aus. Mit heißem Wasser verrühren und in der Pfanne oder im Backofen backen. Dazu schmeckt ein Salat und ein leichter Kräuterquark.
Aber sie passt noch zu viel mehr: Für eine schnelle Tomaten-Bolognese, Falafel, Brotaufstriche oder als Basis für Gemüseaufläufe ...


Auch ökologisch wichtig
Unsere Bio Süßlupinen kommen aus Deutschland. Sie wachsen auch auf karg-sandigen Böden gut und brauchen keinen Dünger, weil ihre Wurzeln den Stickstoff aus der Luft binden.
Weil sie tief im Boden wurzeln, bauen Landwirte sie gern an, um ihren Boden zu lockern und gesund zu erhalten. So leisten sie einen wichtigen Beitrag für Bodengesundheit und Fruchtvielfalt.
Bilder: Süßlupinen-Lauch-Suppe: © Printemps/Fotolia.com; Müsli in brauner Schale: © Volosina/Shutterstock.com; Brot: © photocrew/Fotolia.com; Bratlingsteller: © A_Lein/Fotolia.com; Grießbrei: © kristina rütten/Fotolia.com; Salat: © Melima/Fotolia.com; Hummus: © Green Art Photography/Fotolia.com; Tomaten: © Jörg Lantelme/Fotolia.com; Suppe: © madeinegyptca/Pexels.com; Lupinenblume: © CharactersForYour/iStock.com; Hummel auf Lupine: © Brotbüro Elke zu Münster
100 g Süßlupinen-Mehl / Süßlupinen-Schrot enthalten
Energie | 1231 kJ/295 kcal | |
Fett -> davon gesättigte Fettsäuren | 4,0 g 0,5 g | |
Kohlenhydrate -> davon Zucker | 11,8 g 5,9 g | |
Ballaststoffe | 37 g | |
Eiweiß | 34,5 g | |
Salz | 0,03 g | |
% der Referenzmenge Die Referenzmenge entspricht dem Tagesbedarf. | ||
Kalium | 970 mg | 48 % |
Magnesium | 210 mg | 56 % |
Eisen | 7,7 mg | 55 % |
Zink | 3,8 mg | 38 % |
Zutaten: Süßlupinensamen*, ungeschält, gemahlen
*aus deutscher biologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-013
- im Brot,
- in Kuchenteig,
- in Pizza und Quiche,
- in Pfannkuchen,
- Lupinenmehl lockert Grieß- oder Haferbrei,
- eine Extraportion Eiweiß im Smoothie oder im Müsli,
- zur Herstellung von Hummus (als Brotaufstrich oder Gemüse-Dip).
- Füllungen von Gemüse oder Pfannkuchen,
- als Grundlage für Aufläufe,
- für eine vegetarische Bolognese,
- für Bratlinge und Falafel oder
- immer dann, wenn Sie mehr herzhaften "Biss" wünschen - auch im Müsli!