Jedes Lebensmittel hat unterschiedliche Anforderungen an seinen optimalen Lagerort. Das gilt nicht nur in diesen besonderen Zeiten, sondern immer. Viele gute Tipps gibt das Bundeszentrum für Ernährung:
https://www.bzfe.de/inhalt/lebensmittel-richtig-lagern-645.html
Unser Tipp zur Lagerung größerer Mengen an Trockenprodukten wie z.B. unser Bio-Müsli CereGran:
Füllen Sie nicht nur angebrochene Packungen in dicht schließende Behälter aus Glas, Metall oder Kunststoff um. Bei längerer Lagerung (gerade wenn es wieder wärmer wird) stellt auch der ungeöffnete Originalkarton samt Papierbeutel keine sichere Barriere für hungrige Vorratsschädlinge in der Umgebung dar. Deshalb besser gleich umfüllen oder die einzelnen Kartons in eine größere Box mit gut schließendem Deckel packen. Solche Behälter sind in vielen Familien beliebt zum Aufbewahren von kleinteiligem Spielzeug.
Bild: Müsli-Glas: © Yulia kotina/Shutterstock.com