Wie eine neue Ernährungsstudie unter Leitung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) zeigt, verringert eiweißreiches Essen innerhalb von sechs Wochen bei Typ 2-Diabetikern das Leberfett um bis zu 48 Prozent. Dabei ist es egal, ob die Kost vorwiegend auf pflanzlichem oder tierischem Eiweiß basiert.
Auch Leber- und Fettstoffwechsel verändern sich günstig und die Insulinempfindlichkeit der Teilnehmer verbessert sich.
Der Eiweißanteil in der Studie betrug 30 Prozent der Energiezufuhr. Der Anteil der Kohlenhydrataufnahme lag bei 40 und jener der Fettzufuhr bei 30 Prozent der Energiezufuhr.
Im Hinblick darauf, dass tierische Produkte neben Eiweiß auch Fett und Cholesterin mitbringen, sollten pflanzliche Eiweiße bevorzugt werden. Diese sind besonders reichlich enthalten in Hülsenfrüchten, z.B. Süßlupinen, Linsen, Erbsen und Bohnen, sowie in Nüssen und Mandeln - und in Bierhefe!